Malaysia Video from Two on a journey on Vimeo.
Malaysien
Sepilok – zu Besuch im Orang-Utan Rehabilitation-Center
Das Auto braust über die Strasse, meine Nase klebt an der Scheibe, während mein Blick über die Palmen streift. Palmölplantagen soweit das Auge reicht. Ein widerlicher Anblick wie ich finde. Natur wird zerstört um unserer Konsumgesellschaft günstige Waren zu bieten..ich schäme mich bei diesem Anblick. Schäme mich für uns Menschen. Wievielen Tieren hier das Zuhause genommen wurde? Ich mag gar nicht daran denken... Mit einem lächeln denke ich zurück an die wunderbaren Momente im Dschungel rund um den Kinabatangan River, an die Augenblicke im Angesicht der wilden Tiere, in ihrem Revier.
Weiterlesen...
Elefanten, Orang-Utans und co. – auf Wildtierschau am Kinabatangan River
Der Wind weht uns um die Nase, die Haare wirbeln im Fahrtwind umher und die Sonne grüsst uns das erste Mal am Morgen während um uns der Dschungel Borneos erwacht. Wir sind angekommen im östlichen Teil von Borneo, am Kinabatang River.
Ein Bus bringt uns in ca. fünf Stunden von Ranau nach Sandakan, wo wir für eine Nacht unser Nachtlager aufschlagen. Aber nicht die Stadt an der Sulusee ist unser Ziel, nein, wir wollen mitten rein in die Natur, mitten rein in den Dschungel Borneos. Wir haben uns bewusst für den Kinabatangan River entschieden, der grösste Fluss des Bundesstaates Sabah wo, und das ist auch genau der Grund für unsere Reise hierhin, unglaublich viele verschiedene Wildtiere leben.
Weiterlesen...
Kota Kinabalu – harziger Auftakt auf Borneo
Mein Puls rast, ich schwitze, meine Lungen ringen nach Luft während ich renne, renne als ginge es um mein Leben. Der grosse Rucksack auf meinem Rücken wird immer schwerer. Die herumstehenden Menschen dienen als Slalomstangen während ich mich in Endlosschlaufe für das Anrempeln entschuldige...ja wir sind in Eile! Noch nie hat sich die Suche nach dem Check-in-Schalter an einem Flughafen als derart schwierig erwiesen. Wir drängeln uns gekonnt an allen Wartenden vorbei, immer schön die Pässe in die Höhe haltend als ob dies ein Freipass fürs Vordrängeln wäre.
Weiterlesen...
Kuala Lumpur – Auszeit in der Hauptstadt Malaysias
Mit einem weinenden und einem lachenden Auge verlassen wir Melaka. Denn zum einen wartet abermals ein Grosstadtleben auf uns, zum anderen freuen wir uns auf unsere "eigenen vier Wände". In Kuala Lumpur nämlich mieten wir uns ein schickes, geräumiges Airbnb um kurz durchzuschnaufen, entspannen, alles weitere zu organisieren und zu planen und, um ganz ehrlich zu sein, einfach mal auszuschlafen..;-)
Weiterlesen...
Melaka – eine Stadt geprägt vom Kolonialismus
Von der kleinen Küstenstadt Melaka in Malaysia, unserem nächsten Ziel haben wir schon viel gehört. Hübsch soll sie sein, aber auch unglaublich überfüllt. Vorallem asiatische Touristen, aus Malaysia, Singapur und China strömen angeblich massenweise nach Melaka. Uns überrascht dies nicht, wurde die Stadt doch 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt. Und was in der UNESCO-Liste zu finden ist, zieht auch entsprechend viele Leute an. Mit gemischten Erwartungen sind wir nach Melaka gereist und werden tatsächlich überrascht - uns nämlich gefällt die kleine Stadt im Südwesten des Landes auf Anhieb.
Weiterlesen...
Von Kota Bharu mit dem Zug durch den Dschungel Malaysias
Da wir bislang fast ausschliesslich gute Erfahrungen mit dem Ramadan in Malaysia gemacht haben, wagen wir uns nun in den wohl konservativsten Teil von ganz Malaysia - an die Ostküste. Eigentlich dient Kota Bharu hauptsächlich als Sprungbrett resp. Stopover um auf die Perhentian Islands, einer der bekanntesten Inselgruppen in Malaysia, zu gelangen. Unser Ziel aber sind nicht die Inseln, vielmehr möchten wir ganz einfach der Stadt selber und dem umliegenden Dschungel einen Besuch abstatten.
Weiterlesen...
George Town – eine kulturell-kulinarische Reise durch die Welt
Es köchelt, brutzelt und dampft an jeder Ecke. Verschiedene Düfte steigen uns in die Nase, einer besser als der andere. Wir sind angekommen im Mekka für Streetfood und Steetart, wir sind angekommen in George Town. Auf der Insel Penang gelegen, im Nordosten des Landes zieht diese Stadt Reisende aus aller Welt vorallem wegen dem unglaublich guten Essen und der fantastischen Streetart an. Auch wir sind unter anderem aus diesen zwei Gründen hierher gereist und wollen uns einfach mal vom Vibe der Stadt treiben lassen...
Weiterlesen...
Cameron Highlands – Durchatmen im malaysischen Hochland
Eine kühle Brise weht mir um die Nase, ich nehme einen tiefen kräftigen Atemzug...frische Luft! Nach etlichen Monaten in heisser, feuchter, stickiger Umgebung geniessen wir die Bergluft, die uns in den Cameron Highlands umgibt und uns nach langer Zeit endlich wieder frei und tief durchatmen lässt...
Weiterlesen...
Ipoh – neues Land, alte Bekannte
Irgendwie fühlt es sich ja schon speziell an nach fast 3 Wochen im "Rudel" nun wieder alleine zu sein. Wir wissen irgendwie nicht so recht wie weiter: Thailand ist uns etwas zu überlaufen, zudem läuft in ein paar Tagen unser Visum sowieso aus. In Malaysien beginnt in wenigen Tagen die Fastenzeit, der Ramadan, welchen wir eigentlich gerne vermeiden möchten. Vieles sei angeblich geschlossen, in Restaurants, Läden etc. kein Essen verfügbar und die Einheimischen seien meist nur unter sich in deren Familien. Ja und nun? Wie solls weitergehen? Wir verkriechen uns erstmal für eine Woche in ein kleines Apartment in der Nähe von Phuket und versuchen Herr über unsere Gedanken zu werden und unsere Ideen zu ordnen...
Weiterlesen...