Sanft setzt der Flieger auf der Landebahn auf. Nach fünf Wochen kehren wir zurück auf die geplante Route. War der Abstecher in den fernen Osten doch ein voller Erfolg, freuen wir uns nun wieder auf südostasiatisches Flair, ein wenig mehr easy-going. Mit Indonesien wartet das letzte südostasiatische Land auf uns und dieses verspricht mit seiner unglaublichen Vielfalt nochmals ein Highlight zu werden.
Weiterlesen...
Monat: September 2017
Japan Video
Seoul – mit spannenden neuen Bekanntschaften erkunden wir die koreanische Hauptstadt
Als "Tokyo Light" wird die Hauptstadt Südkoreas oft beschrieben. Und vielleicht liegt es genau an dieser Beschreibung, dass wir uns wieder etwas mehr auf eine Stadt freuen. Denn an die Zeit in Tokio erinnern wir uns gerne zurück, entsprechend in sich haben es auch die letzten Tage unseres kurzen Abstechers in Südkorea. Wir nämlich entkommen unserem Tief und erleben nochmals coole Tage mit spannenden Bekanntschaften in der Hauptstadt Südkoreas.
Weiterlesen...
Busan, Gyeongju, Jeonju – einmal quer durch Südkorea
"Noru", ein Name der uns ganz und gar nicht gefällt. Denn Noru soll Regen, Überflutung und Verwüstung bringen. Noch während wir uns in Japan auf der Insel Kyushu befinden, wird uns von allen Seiten immer wieder vor diesem Taifun gewarnt. Obwohl er sich zu diesem Zeitpunkt noch weit im Pazifik befindet, gehört er zu einem der stärksten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Menschen in Japan, insbesondere auf der Insel Kyushu bereiten sich auf den Sturm vor. Ich für meinen Teil wäre noch wenig beunruhigt, stünde nicht eine Fährüberfahrt nach Südkorea bevor. Um sich Sorgen zu machen, bleibt aber noch genügend Zeit, denn zuerst fahren wir an die nördliche Küste Kyushus, genauer gesagt nach Fukuoka.
Weiterlesen...
Kurokawa – japanisches Verwöhnprogramm im Ryokan
/caption]
Das Beste kommt bekanntlich zum Schluss. Getreu diesem Motto haben wir uns ein letztes Highlight bis ganz zum Schluss aufgehoben. Wer nach Japan reist, sollte nämlich unbedingt in einem Ryokan schlafen und mindestens einmal in einem Onsen baden. Ryokan? Onsen? Bitte was? Genau die gleiche Frage haben wir uns noch vor der Abreise nach Japan auch gestellt. Einige Recherchen später war jedoch klar, genau das wollen wir auch! Nichts leichter als das, oder?
Weiterlesen...
Aso – kurzer aber nasser Zwischenstopp beim Supervulkan
Schwerbepackt zwängen wir uns durch die Menge. Ein Durchkommen ist fast unmöglich. "Gleis 4", ruft Dominique mir von hinten zu. Ich renne. Zeit um den Anschlusszug zu erwischen haben wir kaum. Wir müssen uns beeilen. Ich renne, so gut es eben geht, die Treppe hoch. Gleis 4, perfekt! Einen kurzen Blick auf die Uhr, passt! Wir besteigen den Zug. Die Tatsache, dass wir die einzigen Passagiere sind, sich mit uns ausser dem Lokomotivführer niemand weiteres im Zug befindet, überrascht uns etwas, gehört die Strecke quer über Kyushu, die drittgrösste Insel Japans, doch zu einem Highlight. Wir beschweren uns aber in keinster Weise, denn schliesslich gilt es die Fahrt durch das satte Grün abermals in vollen Zügen zu geniessen. Wunderbare grüne Wälder, kleine Ortschaften und saftige Wiesen ziehen an uns vorbei. Unser kleiner, nur aus zwei Wagen bestehender Zug tuckert gemächlich durchs Land. Ich fühle mich als sässe ich im heimischen Arosabähnli der RhB. Nach rund 2.5 Stunden durch Landschaften wie aus dem Bilderbuch erreichen wir schliesslich die kleine Ortschaft Aso, unser heutiges Ziel.
Weiterlesen...
Hiroshima – die Stadt mit der schrecklichen Geschichte
Am 6. August 1945 um 08 Uhr 15 Minuten und 17 Sekunden verändert sich alles in der kleinen Stadt im Westen Japans. Der Tag an dem die erste Atombombe der Welt direkt über der kleinen Stadt Hiroshima detoniert. Ein einschneidendes, trauriges Kapitel in der Geschichte Japans und der Welt. Über 100'000 Menschen haben an diesem Tag ihr Leben verloren, über 130'000 sterben an den Folgen dieses Ereignisses noch im gleichen Jahr. Etliche weitere kommen Jahre später hinzu. Für die die sich für die Geschichte Japans interessieren, ist ein Halt in Hiroshima ein absolutes Muss. Und so legen auch wir nach den kulinarischen Verwöhntagen einen Stopp in dieser historisch derart bedeutsamen Stadt ein.
Weiterlesen...
Osaka – von Gaumenfreuden und Glücksspielen
Laute Musik dröhnt aus grossen Musikboxen. Der Fluss vor uns spiegelt die blinkenden, grell leuchtenden Werbetafeln. Auf der anderen Seite des Ufers hat sich eine lange Menschenschlange gebildet. Alle warten darauf eine Schifffahrt auf dem Fluss Yodo zu unternehmen. Wir sitzen auf einer Bank, lassen den riesen Trubel auf uns wirken, beobachten, schmunzeln und halten kurz inne während das Leben um uns herum unaufhörlich weitergeht. Osaka, als Vergnügungsstadt Japans bekannt, macht ihrem Namen alle Ehre.
Weiterlesen...