Der Zug ruckelt ungewöhnlich über die Geleise. Kurve um Kurve schlängelt sich dieser den Berg hoch. Unsere Nasen kleben an weiteres Mal an den Scheiben, denn das Panorama ist vielversprechend. Wir passieren Bäche versehen mit riesigen Felsbrocken, Zugbrücken, welche an die Viaduckte zu Hause erinnern sowie riesige Nadelwälder. Überhaupt erinnert uns die Fahrt unglaublich an unsere Heimat. Nicht das erste Mal empfinden wir Japan als sehr "schweizähnlich", was die Landschaften ausserhalb der Städte betrifft. Vielversprechende Tage liegen also vor uns.
Weiterlesen...
Monat: August 2017
Kyoto – zu Besuch im kulturellen Herzen Japans
"Kyoto is much better than Tokyo", meinte Yoko noch in Tokio zu uns. Na gut, Kyoto wird schliesslich auch als Kulturhauptstadt und Touristenmagnet schlechthin verkauft. Mit seinen 1600 buddhistischen Tempeln und 400 Shinto-Schreinen ist dies aber auch nicht verwunderlich. Nur, Tokio hat uns derart gefallen und wir haben diese Stadt wirklich lieben gelernt, dass es einiges braucht um dies zu übertrumpfen. Aber lassen wir uns doch einfach mal überraschen was Kyoto zu bieten hat und beginnen nun auch die kulturelle Seite Japans kennenzulernen.
Weiterlesen...
„Nokotta Nokotta“ – Sumo-Turnier in Nagoya und wir mittendrin
"Sold out"! Auf jeder x-beliebigen Internetseite steht dasselbe geschrieben. Das Juli-Turnier in Nagoya ist restlos ausverkauft und das bereits im April. Noch in Malaysia ärgere ich mich darüber... Schade, nur zu gerne hätte ich eines dieser in Japan derart populären und traditionsreichen Sumoturniere besucht. Na gut, dann eben nicht! Oder etwa doch? Wir sind bereits in Japan als wir den Tipp erhalten am Turniertag frühmorgens für eines der wenigen Tagestickets direkt vor dem Stadion anzustehen. Wir überlegen hin und her. Sollen wir extra nach Nagoya fahren, mit dem Risiko kein Ticket zu bekommen? Was wenn es nicht klappt? Auf der anderen Seite sind wir im Besitz des Japan-Railpasses, wir können fahren wohin wir wollen! Ok, ein Bierchen später ist die Entscheidung gefällt. Lass es uns doch einfach versuchen!
Weiterlesen...
Top of Japan! Wir besteigen den höchsten Berg Japans – den Mt. Fuji
Ich friere. Meine Hände, obwohl in Handschuhe gepackt, zittern. Die Beine liegen zehntnerschwer vor mir. Müde und erschöpft aber auch stolz und glücklich sitzen wir da. Der Augenblick ist fantastisch. Um uns herrscht Stille, nur eine kalte Bise weht uns um die Nase, während sich die glutrote Kugel langsam hinter dem Horizont hervorschiebt und die ersten Strahlen auf den Kraterrand des Fujisan fallen. Auf 3776 Meter über Meer geniessen wir die atemberaubende Aussicht auf das Land der aufgehenden Sonne und beobachten wie auch unten auf der Ebene ein neuer Tag beginnt.
Weiterlesen...
Malaysia Video
Malaysia Video from Two on a journey on Vimeo.