Cameron Highlands – Durchatmen im malaysischen Hochland

Eine kühle Brise weht mir um die Nase, ich nehme einen tiefen kräftigen Atemzug…frische Luft! Nach etlichen Monaten in heisser, feuchter, stickiger Umgebung geniessen wir die Bergluft, die uns in den Cameron Highlands umgibt und uns nach langer Zeit endlich wieder frei und tief durchatmen lässt…

Die Cameron Highlands befinden sich nur gerade zwei Busstunden von Ipoh entfernt. Ein Ausflugsziel daher auch für viele Einheimische welche der Hitze und Schwüle im Tal entkommen wollen. Bereits in den 30er Jahren entwickelte sich die kühle Hügellandschaft zu einem Erholungsgebiet für britische Kolonialbeamte aus Penang und Ipoh. Die Cameron Highlands sind eine etwa 712 Km2 grosse Region im Bundesstaat Perak, welche heutzutage vorallem für seine Teeplantagen bekannt ist. Noch heute gibt es angeblich nach wie vor einige tausend Hektar Regenwald, in welchem immer noch Stämme der Ureinwohner von Malaysien leben wie vor einigen hundert Jahren.

Zusammen mit Kasia und Victor, welche sich spontan entschieden haben uns noch ein paar Tage zu begleiten, fahren wir die gut ausgebaute, kurvenreiche Strasse hoch nach Tanah Rata. Tanah Rata gehört mit Brinchang wohl zu den wichtigsten Orten in dieser Gegend und liegt auf einer Höhe von 1400 m.ü.M. Haben sich in Tanah Rata hauptsächlich Inder angesiedelt, welche einst als Teepflücker in die Region geholt wurden, so ist der Nachbarort Brinchang hauptsächlich in chinesicher Hand. Die Temperaturen steigen selten über 22 Grad, entsprechend übersät ist diese Gegend von Gewächshäusern, wachsen doch hier neben allerlei Blumen (v.a. Rosen), Gemüse (u.a. Spargel) vorallem auch Erdbeeren.


Neben den riesigen Teeplantagen die sich malerisch über die Hügel verteilen, laden hier in den Bergen unter anderem auch Dutzende Dschungelwanderwege dazu ein den Dschungel und die umliegende Landschaft zu Fuss zu erkunden. Das Wetter in Tanah Rata ist aber leider wie üblich um diese Jahreszeit nicht das Beste. Die Wolken hängen tief in den Wäldern, die Luft ist feucht und frisch. Wir entscheiden uns daher erstmal eine Erkundungstour mit einem Moped zu unternehmen.

Zu viert fahren wir erstmal vorbei an den Teeplantagen weiter zum Mossy Forest. Hier findet sich ein unberührter mit Moos überzogener Wald, durch welchen ein ca. 2 Km langer Pfad führt. Leider ist dieser aufgrund der Nässe und Rutschgefahr kaum passierbar. Obwohl uns auch der Panoramablick auf die Bundesstaaten Pahang und Perak aufgrund der tiefsitzenden Wolken verwehrt bleibt, geniessen wir den kleinen Spaziergang durch den wunderbar grünen Moos-Wald.

Die Berghänge rund um Tanah Rata leuchten in sattem grün. Grund dafür sind die unzähligen ca. 80 cm hohen Teesträucher, welche sich über ein Gebiet von einigen Hektaren hinwegziehen. In den Cameron Highlands wird seit 1925 Tee angebaut. Hauptproduzent hier ist die Firma BOH, welche in Asien eine bekannte Marke ist und entsprechend in jedem Supermarkt zu fnden ist. Wir spazieren durch die Teeplantagen und sind wirklich beeindruckt von deren Grösse und sattem Grün.

Da das Wetter nicht so richtig will, verbringen wir die weiteren Tage mit kleinen Spaziergängen, leckerem indisch, chinesich, malaysischem Essen und wiederum bei netten Gesprächen mit unseren Begleitern. Nach den erholsamen Tagen in den Cameron Highlands heisst es nämlich bereits wieder Abschiednehmen. Die Wege von Kasia und Victor und uns trennen sich hier wieder. Während die beiden Richtung Norden weiterziehen, führt uns unsere Reise weiter an die Westküste. Ein letztes Mal besteigen wir gemeinsam einen Bus und freuen uns bereits jetzt schon auf ein weiteres Treffen irgendwo in dieser doch so kleinen Welt.

IMG_1486

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s