Die Insel Koh Tao ist die drittgrösste Insel des sogenannten Samui Archipels und hauptsächlich für eines bekannt, das Tauchen. Viele reisen nach Koh Tao um den Tauchschein zu machen, denn nirgends auf der Welt kommt man günstiger zu seinem Tauchzertifikat. Wir reisen zum einen natürlich wegen des Tauchens hierhin, zum anderen herrscht aber an der Westküste in der Andamanensee aktuell Regenzeit, was die möglichen Reiseziele etwas einschränkt.
Nach einer kurzen Nacht im Zug und auf dem Boot kommen wir in Koh Tao an. Vieles haben wir von dieser Insel bereits gehört, von Tauchparadies bis hin zur chilligen Backpackeroase war alles dabei. Unsere Erwartungen daher entsprechend hoch. Bereits die Unterkunftssuche erweist sich allerdings als schwieriger als gedacht. Gleichzeitig merken wir, wie verwöhnt wir nun nach der Philippinenreise sind. Der erste Eindruck nämlich haut uns nicht aus den Socken. Wir sind aber nach Koh Tao gereist um eine schöne Zeit mit der Familie zu verbringen und genau das haben wir gemacht! 🙂
Nach langer Suche finden wir schliesslich eine schicke Bungalowanlage, welche auch für uns bezahlbar ist. Der Pool mit Poolbar wird zum Highlight, denn das Meer lädt nicht wirklich zum Baden ein (zumindest nicht am Sairee Beach). Entsprechend oft suchen wir die Abkühlung im Pool. Mit Papa Roger, Monika und anderen Gästen geniessen wir das süsse Nichtstun und lassen’s uns gut gehen. Beschweren können wir uns definitiv nicht. 🙂
Wir wollen aber neben dem Saireebeach, dem Haupttouristenort noch etwas mehr von der Insel sehen. Mit dem Roller begeben wir uns auf Inselerkundung und geraten aufgrund der schlechten Strassenverhältnisse aber relativ schnell in Schwierigkeiten. Der Fahrspass bleibt aufgrund der steilen Steigungen und unserem untermotorisierten Moped etwas aus. Und so begeben wir uns wieder dorthin wo’s aktuell tatsächlich am schönsten ist, in den Pool! 😉
Wir verlassen die Insel aber natüelich nicht ohne auch nochmals auf Tauchgang zu gehen. Nirgends sonst kann man wohl günstiger Tauchen als auf Koh Tao. Irgendwie scheint diese Insel aber etwas gegen uns zu haben. Als wir uns nämlich mit Sack und Pack zum Tauchboot begeben, fegt ein kleiner Tropensturm über die Insel. Der Wind peitscht uns um die Ohren, der Regen klatscht uns ins Gesicht und das Boot kämpft gegen die hohen Wellen an. Egal, Hauptsache wir können schnell abtauchen, um uns so rasch als möglich in einer ganz anderen Welt wiederzufinden. Die andere Welt finden wir, nur mit uns auch mindestens 50 weitere Taucher…ja wundern tuts uns ja nicht… Wir geniessen den Tauchgang aber trotzdem und finden unter Wasser doch noch einige ganz schöne Tauchplätze. Wir haben nicht viel erwartet, sind daher auch nicht wirklich enttäuscht und findens trotzdem schön! Und Spass machts ja sowieso! 🙂
Die Zeit auf Koh Tao war sehr schön, schön gemacht habens aber vor allem die Menschen um uns herum. Mit Roger und Monika dürfen wir schöne entspannende Tage verbringen, zusammen lachen, fluchen, schwitzen und vieles mehr. Für sie bedeuten diese Tage Urlaub pur und wir tun’s ihnen gleich. 🙂
Aber nicht nur mit ihnen beiden dürfen wir schöne Abende verbringen, denn auf Koh Tao klappt auch endlich ein Treffen mit Edith und Stephan aus Deutschland. Vor rund 10 Monaten haben wir die beiden nämlich in Ulan Bator in der Mongolei getroffen. Beide haben wir die Reise über die jeweiligen Blogs verfolgt und stehen seit einiger Zeit in Kontakt. Und wie so meistens treffen die Wege Reisender irgendwann, irgendwo wieder aufeinander. Wir verbringen eine lustigen Abend mit Edith und Stephan sowie Giorgia aus Italien, die die beiden begleitet. Wer mehr über die beiden und deren Reise erfahren möchte dem legen wir den spannenden Blog der beiden ans Herz: www.hummelnimarsch.de
Die Tage auf Koh Tao fliegen nur so vorbei, denn schon wieder heisst es Koffer und Rucksack packen. Mit einer Fähre fahren wir zu unserem nächsten Ziel, die Insel Koh Samui. Die Insel ist auch in den heimischen Gefielden wohl bekannt als Ferieninsel schlechthin. Entsprechend treffen wir hier auf einen ganz anderen Typ von Reisenden. Viele Familien, ältere Menschen, Pauschaltouristen tummeln sich auf der Insel. Der Funke scheint nicht wirklich überzuspringen. Wir möchten der Insel aber eine Chance geben und mieten uns zur Abwechslung ein Auto. Mit dem Auto kurven wir um die Insel herum, durch den Dschungel und machen Halt bei zwei, drei Sehenswürdigkeiten der Insel.
Aufgrund einer weiteren Spende die wir erhalten haben, dürfen auch wir für einmal in einem schicken Hotel direkt am Strand von Lamai nächtigen. Hier quartieren wir uns in einem schönen Bungalow mit Klimaanlage und dem ganzen anderen Klimbim ein.
Vielen Dank Mama und Köbi! 🙂
Während unseres Aufenthaltes auf Koh Samui haben wir zudem einen speziellen Tag zu feiern – den Geburtstag von Monika (*Alter nur der Redaktion bekannt). Wir überraschen das Geburtstagskind mit einem „feinen“ Kuchen aus dem 7eleven und waschechten thaländischen Gebetskerzen…Geburtstag auf thailändisch eben! 😉
Die Tage auf Koh Samui verbringen wir hauptsächlich am Strand, Jenga spielend in der Bar oder probieren uns durch die thailändische Küche. Der Funke scheint hier allerdings bei allen nicht so wirklich überspringen zu wollen. Zu viele „Alte und Pauschaltouristen“ habe es hier, meinen unsere beiden junggebliebenen Feriengäste…;-)
Unser Plan war ja ursprünglich nach Phuket zu Reisen, wo unser Besuch das Flugzeug nach Bangkok besteigen sollte. Aber das lassen wir mal besser sein. Nur wohin nun mit den zwei Jungspunden? Wie wäre es mit der „Partyinsel“ Koh Phangan..? 😉