Cat Ba Island – Abstecher zu den 1969 Inseln der Ha Long Bay

Nach langen 9 Stunden im Zug fahren wir abends in Hanoi ein. Es ist bereits dunkel als wir uns auf den Weg zum Hostel machen. Bereits während den ersten 20 Minuten bekommen wir einen ersten Eindruck von Hanoi – die Hauptstadt Vietnams ist vorallem lärmig, stinkig und besteht wohl fast ausschliesslich aus Motorrädern. Hanoi ist erstmal nur als kurzer Zwischenstopp gedacht. Wir machen hier mal wieder unsere Wäsche, organisieren alles Nötige und planen unseren nächsten Abstecher in den Süden – in die Ha Long Bay.

Von der Ha Long Bay haben wir schon ziemlich viel gehört – nicht nur Gutes. Das Wetter soll meist nicht wirklich schön sein und die Touristenmassen können kaum umgangen werden. Wir reisen daher mit ziemlich kleinen Erwartungen auf die Insel Cat Ba. Für uns war relativ schnell klar, dass wir die Ha Long Bay nicht wie viele andere von Ha Long City aus besichtigen wollen, sondern uns dafür etwas mehr Zeit nehmen und gleichzeitig die Insel Cat Ba erkunden wollen. Grosse Teile von Cat Ba wurden zum Nationalpark erklärt – ein Grund mehr dieser Insel etwas mehr Zeit zu widmen.

Mit Bus und Fähre kommen wir auf Cat Ba Island an und suchen uns eine Übernachtungsmöglichkeit in Cat-Ba-Stadt, was in keinster Weise ein Problem darstellt, da diese Stadt wohl fast ausschliesslich aus Hotels und Restaurants besteht. Die Stadt selbst ist nicht wirklich ansehnlich, was jedoch glücklicherweise nicht dem Rest der Insel entspricht.

Um von der Insel etwas mehr sehen zu können, mieten wir uns einen Roller. Wir fahren einmal quer über die Insel, vorbei an wunderschönen Sandsteinhügel, durch kleine Fischerdörfchen und finden immer wieder kleine einsame Buchten. Inmitten der Insel liegt der Cat-Ba Nationalpark in welchem Goldkopflanguren, die am stärksten vom Aussterben bedrohten Primaten der Welt, leben.

Ein paar Kilometer später kommen wir an der Hospital-Cave vorbei. Diese Höhle wurde während des Vietnam-Kriegs als bombensicheres Krankenhaus und geheimer Unterschlupf für die Führer des Vietcong genutzt.

Während wir weiter über die Insel sausen, hat unser Hinterrad plötzlich das Verlangen uns den Tag noch mehr zu versüssen. Die Luft ist raus – wir haben einen platten Reifen. Ohje..weit und breit keine Werkstatt in Sicht, was nun? Dominique schiebt unser Gefährt zurück in Richtung Stadt – sind ja nur 10 Km…. Aber wir wären nicht in Vietnam würde uns nicht sofort jemand zu Hilfe eilen. Ein Mann am Strassenrand winkt uns zu uns, nimmt sein Telefon in die Hand und tätigt kuzerhand einen Anruf. Wir sollen hier warten und uns etwas ausruhen, es werde in ein paar Minuten jemand vorbeikommen um das Rad zu flicken. Unglaublich aber war – es vergehen keine 30 Minuten und ein „Ersatzroller“ wird vorbeigebracht. Das ganze kostet uns ganze CHF 5.- und wir können unsere Erkundunstour fortsetzen.

Am Abend fahren wir hinauf zum Cannon-Fort um den Sonnenuntergang zu beobachten. Das Cannon-Fort ist eine ehemalige Artillerie-Stellung, welche im zweiten Weltkrieg von den Japanern errichtet wurde und später auch durch die Franzosen genutzt wurde. Heute bietet dieser Ort neben dem Kriegsdenkmal einen wunderschönen Blick in die Bucht von Cat Ba.

Auf Cat Ba Island könnte man wohl gut und gerne ein paar Tage verweilen, zählt doch diese Insel als hervorragender Ausgangspunkt für Abenteuersport wie Klettern, Mountainbiken, Kajaken oder Wandern. Wir aber haben ein anderes Ziel vor Augen, die Ha Long Bay.

Auf der Insel werden unzählige Touren angeboten. Auch haben wir schon von der Möglichkeit gehört einen Fischer anzuheuern und die Bucht auf diese Art zu entdecken. Wir aber entscheiden uns mal etwas zu gönnen und buchen eine 2-tägige Tour mit Übernachtung in der Bucht auf dem Boot mit nur 4 anderen Leuten an Bord. Vieler der angebotenen Touren werden mit mehr als 30 Leuten angeboten, was finanziell natürlich weitaus attraktiver ist vom Komfort her aber deutliche Abstriche gemacht werden müssen. Ebenso gibt es unzählige Partyboote – naja, irgendwie auch so überhaupt nicht unser Ding..

Wir bereuen unsere Entscheidung in keinster Weise – im Gegenteil die zwei Tage auf dem Boot sollen zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Mit zwei anderen Paaren aus England und Kanada schippern wir während zwei Tagen durch die Lan Ha Bay hinauf zur Ha Long Bay. Die Lan Ha Bay ist aus geologischer Sicht praktisch eine Verlängerung der Ha Long Bay mit den gleichen wunderschönen Kalksteinfelsen. Hierher verirren sich glücklicherweise nicht so viele Toursitenboote, sodass wir, bis auf ie vielen kleinen Fischerboote, welche unseren Weg kreuzen, fast immer alleine sind.

Das Wetter könnte besser nicht sein und die Temperaturen lassen uns endlich mal wieder schwitzen. Alles halb so schlimm – die erfrischende Abkühlung ist ja nur einen Sprung vom Boot entfernt. 🙂 Schwimmen, Schnorcheln, Essen, Kajaken, Essen, Lesen – in etwa so sieht unser Tagesablauf aus – es gibt definitiv Schlechteres…;-)

Mit extrem kleinen Erwartungen reisten wir an die Küste, zurück kamen wir mit einem weiteren fantastischen Erlebnis unserer Reise, welches wir definitiv in die Liste unserer Highlights aufnehmen werden.

Ein Gedanke zu “Cat Ba Island – Abstecher zu den 1969 Inseln der Ha Long Bay

  1. Hallo Irene und Dominique
    Mit grosser Freude haben wir euren Bericht gelesen.Super wie Ihr das macht.Wir können richtig fühlen wie es euch geht.Macht weiter so und noch viele schöne Entdeckungen wünscht von Herzen Mama und Köbi

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s